verpönt

verpönt
verpönt AdjPP std. stil. (15. Jh.) Hybridbildung. Partizip zu spmhd. verpēnen "bestrafen", zu l. poena "Strafe". Im 18. Jh. wandelt sich die Bedeutung von "bestraft, mit Strafe belegt" zu "strafbar" und dann "öffentlich geächtet".
   Ebenso ne. punish, penalize, nfrz. punir; Pein. deutsch s. Pein

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verpönt — Adj. (Aufbaustufe) für schlecht gehalten, verachtet Beispiel: Jede Art körperlicher Züchtigung ist dort streng verpönt …   Extremes Deutsch

  • verpönt — »verrufen, allgemein abgelehnt«: Das Wort ist das in adjektivischen Gebrauch übergegangene zweite Partizip des heute veralteten Verbs »verpönen« (mhd. verpēnen) »mit einer Geldstrafe bedrohen, bei Strafe verbieten; missbilligen«. Das Verb ist… …   Das Herkunftswörterbuch

  • verpönt — geächtet, nicht erlaubt, nicht geduldet, unzulässig, verboten; (geh.): unstatthaft; (ugs.): tabu. * * * verpönt:⇨verboten(1) verpönttabu,verboten,unstatthaft,unerlaubt,unzulässig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verpönt — ver·pö̲nt Adj; nicht adv; meist etwas ist verpönt etwas gilt als unmoralisch und wird deswegen abgelehnt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verpönt — unantastbar; unaussprechlich; heilig; tabu; verboten * * * ver|pönt <Adj.> (geh.): unerwünscht: solche Beschuldigungen sind streng v …   Universal-Lexikon

  • verpönt — ver|pönt 〈Adj.〉 nach herrschender Sitte untersagt, nicht gern gesehen [Etym.: Part. Perf. zum veralteten verpönen »verbieten, untersagen« <mhd. verpenen »mit einer Geldstrafe bedrohen, bei Strafe verbieten, missbilligen«; zu mhd. pen(e)… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • verpönt — ver|pönt (unerwünscht) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verpöhnt — verpönt Vom Verb verpönen = missbilligen, ablehnen, verachten ist heute nur noch das 2. Partizip verpönt gebräuchlich. Es schreibt sich ohne h, weil es sich von mhd. verpenen = bei Strafe verbieten ableitet, welches letztlich auf lat. poena =… …   Korrektes Schreiben

  • unantastbar — verpönt; unaussprechlich; heilig; tabu; verboten; unzugänglich; unerreichbar; unnahbar; sakrosankt; unverletzlich * * * un|an|tạst|bar 〈a. [′ ] Adj.〉 1. so beschaffen, dass man es nicht anta …   Universal-Lexikon

  • Aktionen pro Minute — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Computerspieler Jargon ergänzt den üblichen Wortschatz des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”